Der Fokus die­ses Sym­po­si­ums lag auf der Gestal­tung von Lern­räu­men. Wie kön­nen Schul­bau­ten bedarfs­ge­recht gestal­tet wer­den und wie kann das Ler­nen und Leh­ren dar­in gestal­ten? Doch nicht jede Bil­dungs­ein­rich­tung kann “mal eben” neu bauen.
Wie kann man bestehen­de Bau­ten auf­bre­chen — einer bedarfs­ge­rech­ten Nut­zung zuführen?
Die Ver­än­de­rung des Rau­mes bedingt auch eine Ver­än­de­rung des Unter­richts. Es fin­det ein Wan­del zum ler­nen­den-zen­trier­ten Unter­richt hin statt.
Wie ein sol­ches Unter­fan­gen gelin­gen kann zeigt Richard Stang in sei­nem Vor­trag “Lern­wel­ten der Zukunft”.

Richard Stang” Vor­trag: Lern­welt der Zukunft” (Source: Chris­ti­na Steininger)