HdM goes LEARNTEC

Stu­die­ren­de der HdM gestal­ten school@LEARNTEC mit

Die gesell­schaft­li­chen und tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen erfor­dern auch in der Schu­le Ver­än­de­run­gen. Doch wie kön­nen die­se aus­se­hen und umge­setzt wer­den. Stu­die­ren­de aus den Stu­di­en­gän­gen „Biblio­theks- und Infor­ma­ti­ons­ma­nage­ment“, „Infor­ma­ti­ons­de­sign“, „Online-Medi­en-Manage­ment“ und „Wirt­schafts­in­for­ma­tik und digi­ta­le Medi­en“ der Hoch­schu­le der Medi­en Stutt­gart (HdM) haben sich dar­über Gedan­ken gemacht. Gemein­sam mit den Pro­fes­so­ren Dr. Richard Stang und Dr. Frank This­sen prä­sen­tie­ren sie ihre Ergeb­nis­se im Panel „Inno­va­tio­nen: Kri­tisch den­ken – Pro­ble­me lösen“ des Bereichs school@LEARNTEC.

Dabei wer­den nicht nur in den drei The­men­be­rei­chen „Die Schu­le der Zukunft gestal­ten“ (Diens­tag, 24.01.2017, 14.00 – 17.00 Uhr), „Lern­raum Schu­le – Indi­vi­dua­li­sie­rung statt Stan­dar­di­sie­rung“ (Mitt­woch, 25.01.2017, 14.00 – 17.00 Uhr) und „Mobi­les und inter­ak­ti­ves Ler­nen“ (Don­ners­tag, 26.01.2017, 14.00 – 17.00 Uhr) neue Per­spek­ti­ven eröff­net, son­dern die Stu­die­ren­den wer­den den Mes­se­gäs­ten wäh­rend der gesam­ten LEARNTEC als Inno­va­ti­ons­lot­sen zur Ver­fü­gung stehen.

Zusam­men mit der LEARNTEC, Jür­gen Luga (L.A. Mul­ti­me­dia) und der Fir­ma VS Ver­ei­nig­te Spe­zi­al­mö­bel­fa­bri­ken, mit deren Möbel der Bereich gestal­tet ist, wur­de für school@LEARNTEC ein inno­va­ti­ves Prä­sen­ta­ti­ons­for­mat ent­wi­ckelt, das auf Fle­xi­bi­li­tät und Impro­vi­sa­ti­on setzt. Der Bereich wird sich wäh­rend der gesam­ten Mes­se­zeit in sei­nen Prä­sen­ta­ti­ons­ar­ran­ge­ments und Möblie­rungs­kon­zep­ten ver­än­dern, so dass die Mes­se­gäs­te einen Ein­druck erhal­ten kön­nen, wie schnell und fle­xi­bel Set­tings für ver­schie­de­ne didak­ti­sche Anfor­de­run­gen ver­än­dert wer­den können.

Projektteam der HoM

Pro­jekt­team der Hoch­schu­le der Medien

Möch­ten Sie mehr über Inno­va­tio­nen im Schul­be­reich erfah­ren oder die Kon­zep­te der Stu­die­ren­den ken­nen­ler­nen oder sich auf Expe­ri­men­te ein­las­sen? Dann besu­chen Sie den Bereich school@LEARNTEC.

Den Twit­ter­ac­count mit Vor­ab­in­for­ma­tio­nen und einem Über­blick wäh­rend der Mes­se fin­den Sie unter: https://twitter.com/hdmgoeslearntec.

Pro­jekt­team: Raschied Abu-Zarur, Nadi­ne Adler, Clau­dia Berg­mann, Ricar­da Boley, Danie­la Mei-Li Bur­kett, Sue­va Cha­benat, Ale­na Dauth, Han­nah Eberl, Ange­la Hotz, Chris­ti­an Hut­tel, Ber­kan Kara, Ayca Kinik, Ner­i­man Kocak, Burak Kolog­lu, Kari­na Leh­mann, Vin­cent Lenk, Lisa Mahn­ke, Anja Mal­low, Alex­an­dra May, Mario Mei­er, Vasi­lei­os Oiko­no­mou, Sophie Öktem, Katery­na Prib, Nico­le Reum, Eva Schnitz­ler, Dani­el Urmet­zer, Maria Weber, Nina Wiec­zo­rek, Yunus Yücel

Der Fly­er zum Download:
hdm-goes-lear­ntecpdf-icon