For­schungs­pro­jekt: Die Kri­se als Inno­va­ti­ons­chan­ce – Der Umgang der Öffent­li­chen Biblio­the­ken in Baden-Würt­tem­berg mit der Corona-Krise

Die durch die Coro­na-Kri­se aus­ge­lös­ten Ein­schrän­kun­gen in Wirt­schaft, Gesell­schaft und All­tag mach­ten auch vor den Öffent­li­chen Biblio­the­ken nicht halt. Für Ein­rich­tun­gen und Mit­ar­bei­ten­de stell­te sich wäh­rend des Lock­downs im Früh­jahr 2020 die Fra­ge, wie eine Biblio­thek auf die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen reagie­ren kann.

Im Rah­men eines For­schungs­pro­jek­tes von Prof. Cor­ne­lia Von­hof und Prof. Dr. Tobi­as Seidl wur­de die­se für die Öffent­li­chen Biblio­the­ken in Baden-Würt­tem­berg unter­sucht. Ins­be­son­de­re fol­gen­de Fra­gen stan­den im Mit­tel­punkt: Was tun Biblio­the­ken in Zei­ten von Coro­na? Wel­che Arten von Dienst­leis­tun­gen wur­den wei­ter­hin ange­bo­ten oder auch neu ent­wi­ckelt? Wel­che neu­en Wege muss­ten dabei ggf. beschrit­ten wer­den? Wel­che inno­va­ti­ven Ansät­ze ent­stan­den in der Kri­se? Wel­che Fak­to­ren för­dern Inno­va­ti­on im öffent­li­chen Sektor?

Neben einer quan­ti­ta­ti­ven Ana­ly­se der Ange­bo­te von 245 Biblio­the­ken mit­tels einer Web­sei­ten­ana­ly­se wur­den Inter­views mit 14 beson­ders inno­va­ti­ven Biblio­the­ken durch­ge­führt, die Rück­schlüs­se auf das aus der Kri­se anste­hen­de Inno­va­ti­ons­po­ten­zi­al zulassen.

Lauf­zeit: 3/2020–03/2021

För­de­rung: Lear­ning-Rese­arch Cen­ter der Hoch­schu­le der Medi­en Stuttgart

Bis­lang erschie­ne­ne Veröffentlichungen:

  • Ochs, Rami­na; Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2020): Biblio­the­ken sind da. Die Kri­se als Kata­ly­sa­tor für die Ent­wick­lung neu­er (digi­ta­ler) Hand­lungs­fel­der? In: Forum Biblio­thek und Infor­ma­ti­on — BuB 72 (8/9), S. 474–477.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Biblio­the­ken posi­tio­nie­ren sich als „Medi­en­ma­che­rin­nen“. In: Digi­tal Publi­shing Report — Maga­zin für Medi­en, Mar­ke­ting & Tech­no­lo­gie. Son­der­heft Biblio­the­ken, S. 11–15.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Biblio­the­ken sind da – Her­aus­for­de­run­gen, Erfolgs­mes­sung und Erwar­tun­gen von Kun­den. In: Forum Biblio­thek und Infor­ma­ti­on – BuB 73 (5), S. 242–243.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2020): Biblio­the­ken sind da – Was Biblio­the­ken in der Coro­na-Kri­se leis­ten (kön­nen). In: Forum Biblio­thek und Infor­ma­ti­on — BuB 72 (5), S. 244–245.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Erfah­run­gen aus dem Coro­na-Shut­down für kom­men­de Her­aus­for­de­run­gen nut­zen. Was wir aus einer Befra­gung baden-würt­tem­ber­gi­scher Biblio­the­ken ler­nen kön­nen. In: Poli­tik & Kul­tur – Zei­tung des Deut­schen Kul­tur­ra­tes. Im Druck.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Ler­nen aus der Kri­se. In: Büche­rei­per­spek­ti­ven. Fach­zeit­schrift des Büche­rei­ver­ban­des Öster­reichs, (1), S. 4–7.
  • Seidl, Tobi­as; Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Was wird aus dem Drit­ten Ort? Bedeu­tung eines Kon­zepts in der Zeit nach Coro­na. In: Forum Biblio­thek und Infor­ma­ti­on – BuB 73 (5), S. 244–246.
  • Von­hof, Cor­ne­lia (2021): Was kön­nen Biblio­the­ken in der Coro­na-Kri­se? Inter­view mit dem BVÖ. In: BVÖ – Büche­rei­ver­band Öster­reichs [News], 01.02.2021. URL: https://www.bvoe.at/news/bibliotheken_in_der_corona_krise_vonhof (30.07.2021)

Dos­sier — Die Kri­se als Inno­va­ti­ons­chan­ce (Seidl & Vonhof)