Über Alexandra Becker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexandra Becker, 21 Blog Beiträge geschrieben.

“Lernwelt Hochschule” erschienen

Die Welt der Hochschulen ist in Bewegung. Neben den Herausforderungen die der „Shift from Teaching To Learning“ mit sich bringt rückt aktuell die Corona-Epidemie, die Digitalisierung, also das Online Lehren und Lernen in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Von |2021-01-31T16:51:34+00:00April 24th, 2020|organisatorische Kontexte, Pädagogik, Veröffentlichung|Kommentare deaktiviert für “Lernwelt Hochschule” erschienen

Projekt „Lernwelt Hochschule 2030“: Zukunft der Hochschulen gestalten gestartet

Wie können den Studierenden zukünftig die nötigen Kompetenzen vermittelt werden, um Herausforderungen zu meistern? Diese und andere Fragen untersucht das Learning Research Center der Hochschule der Medien (HdM) im Rahmen des Projekts „Lernwelt Hochschule 2030“.

28.–29.03.2019 Konferenz: Zukunft Lernwelt Hochschule

Die Veränderungen im Rahmen des Bologna-Prozesses haben gravierende Auswirkungen auf Universitäten und Hochschulen. Doch wie reagieren diese auf die Herausforderungen bei der Gestaltung der Lernwelt Hochschule?

Pädagogische Konzepte

Die Hochschullehre verändert sich unter den aktuellen Einflüssen wie der steigenden Internationalisierung, größere Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechniken, größere Autonomie der Hochschulen, stärkere Vernetzung, heterogenere Studierendenstruktur, veränderte Finanzierungsstrukturen, veränderte Studierenden und Lehrendenrollen, zunehmende Bedeutung neuer Lehrmethoden und Veränderungen bei den Lerninfrastrukturen.

Von |2020-12-03T21:34:45+00:00August 20th, 2017|Schwerpunkte|Kommentare deaktiviert für Pädagogische Konzepte

Digital storytelling

Das Verständnis der Prinzipien und Zutaten einer Geschichte hilft uns dabei, eine Geschichte zu konstruieren. Indem wir eine Geschichte erfinden, können wir das, was gelernt werden soll, in diese integrierten und Lernern helfen, sich mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen.

Von |2021-01-31T16:45:11+00:00August 20th, 2017|digital Storytelling, digitale Lernwelt|Kommentare deaktiviert für Digital storytelling

Forschung zum mobilen Lernen im Innovation Lab

Die Veränderungen durch die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche im 21. Jahrhundert stellen neue Herausforderungen und Anforderungen an Schulen.

Von |2021-01-31T16:47:42+00:00August 19th, 2017|digitale Lernwelt, mobiles Lernen|20.303 Kommentare

Physische Lernwelten

Der Anteil der digitalen Lehre steigt, doch grade in diesem Zusammenhang gewinnt der physische Raum an Bedeutung.
Wie sieht die zukünftige Gestaltung von physischen, digitalen und hybriden Lernräumen an den Hochschulen aus?
Neue Lehrmethoden und veränderte didaktische Konzepte sollten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Studierenden reagieren und die verschiedenen Fachkulturen berücksichtigen. Die Lernwelt Hochschule gibt es nur im Plural.

Von |2020-12-03T21:35:41+00:00August 19th, 2017|Schwerpunkte|Kommentare deaktiviert für Physische Lernwelten

Lernwelten im Wandel – Bildungsstrukturen neu denken

Die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern Bildung im Kontext des Lebenslangen Lernens neu zu denken.

Von |2021-01-31T17:04:30+00:00Januar 20th, 2017|Pädagogik, Veröffentlichung|26.275 Kommentare

Studierende der HdM gestalten school@LEARNTEC mit

Die gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen erfordern auch in der Schule Veränderungen. Doch wie können diese aussehen und umgesetzt werden.

Von |2021-01-26T20:48:42+00:00Januar 20th, 2017|Veranstaltung|22.576 Kommentare
Nach oben